„Digital Lavender (...) repräsentiert die Stabilität, die Gelassenheit und den digitalen Eskapismus, den so viele von uns in unsere Rituale eingebaut haben, um unsere mentale Gesundheit in diesen herausfordernden Zeiten sowohl zu schützen als auch zu verbessern."
(Joanne Thomas, Head of Content, Coloro)
Digital Lavender wurde in sämtlichen FW21-Kollektionen gesichtet, mitunter bei Salvatore Ferragamo, Givenchy, Jil Sander, MSGM, BluMarine und No 21.
Die Farbe Lavendel symbolisiert laut Color Matters Magie, Mysterium, Spiritualität, das Unterbewusstsein, Kreativität, Würde, Königlichkeit – und sie ruft all diese Assoziationen mehr als jeder andere Farbton hervor.
„Digital Lavender“ erscheint auch auf der Pantone-Farbpalette im Fashion Color Trend Report F/S 2022.
Der Farbtrend setzt sich allerdings nicht nur auf dem Laufsteg durch: er findet sich bei Lidschatten-Paletten, Mascara, Accessoires und auch in Schmuckstücken wieder.
Saphir bezeichnet in der Mineralogie spezielle Farbvarietäten des Minerals Korund. Korund als Mineral von idealer Zusammensetzung ist reines Aluminiumoxid und somit farblos. Sogenannte chemische „Verunreinigungen” sind für die verschiedenen und so wundervollen Farben verantwortlich. Saphir* steht für alle Farben des Korundes, mit Ausnahme von rot: ein roter Korund wird als Rubin bezeichnet.
Der Saphir ist einer der wertvollsten Edelsteine der Welt. Nach dem Diamanten ist er das zweithärteste Mineral auf der Skala nach Mohs. Wenn man über den Saphir spricht, denken die meisten Menschen an die samtblaue Farbe. Der Saphir hat aber weit mehr zu bieten, als der gewisse „Kornblumenblau”.
Er ist in vielen verschieden Farben präsent: von weiß über grün bis hin zu rosa/ lavendel.
*Sämtliche Edelsteine sind in verschiedenen Farben und Schliffen bei Steinzeit Feldbach erhältlich.